Die Medikamentöse Tumortherapie ist – neben Operation oder Bestrahlung – einer der Behandlungsansätze gegen Krebs. In der euromedUROLGIE gehört diese Therapieform zu unseren professionellen Leistungen nach einer Krebsdiagnose. Unser Ärzte- und Praxisteam sorgt für einen sicheren, wirkungsvollen Behandlungsverlauf und beantwortet gerne Ihre Fragen.
Orale Tumortherapie
Bei einer oralen Tumortherapie nehmen Sie Medikamente gegen Krebs zum Beispiel in Tablettenform ein. Ihr Vorteil: Sie können die Einnahme komfortabel und eigenständig zu Hause vornehmen, sparen sich also Zeit und den Weg in die Praxis. Diese Behandlung kommt beispielsweise beim Prostatakarzinom, beim Harnblasenkarzinom oder beim Nierenkarzinom zur Anwendung.


Intravasale Chemotherapie
Die intravasale Chemotherapie erfolgt direkt in die Blutgefäße, zum Beispiel durch Infusionen. Durch die Chemotherapeutika werden die Krebszellen im Körper bekämpft. Eine Krebserkrankung kann auf diese Weise in ihrem Fortschreiten verlangsamt, gestoppt oder, etwa beim Hodentumor, auch geheilt werden. Als Ihre Begleiter stimmen wir die gesamte Therapie passend auf Ihre persönliche Situation und Ihre Bedürfnisse ab.
Immuntherapie
Wie kann Ihre körpereigene Immunabwehr dazu gebracht werden, Krebs zu bekämpfen? Die Immuntherapie liefert Antworten auf diese Frage. Durch den Einsatz sogenannter Checkpoint-Inhibitoren beispielsweise. Vereinfacht ausgedrückt wollen wir damit dafür sorgen, dass Ihr Immunsystem Tumorzellen erkennt, angreift und bestenfalls ausschaltet.


Einbringen von Medikamenten
Beim Blasenkarzinom gehört die intravesikale Chemotherapie zu unserem Behandlungsspektrum. Dabei werden über einen Katheter Medikamente direkt in Ihre Blase eingebracht. Dort sollen sie die Krebszellen gezielt eliminieren.
Nachsorge
Gerade nach einer Krebserkrankung ist eine regelmäßige Kontrolle wichtig. Mit unserer Tumornachsorge gewährleisten wir für Sie als Patientin oder Patient eine dauerhafte Betreuung und Begleitung.

Oder rufen Sie uns einfach an.
Telefon 0911 89313630
Gerne können Sie uns Ihren Terminwunsch auch per E-Mail zukommen lassen:
Kontakt
Telefon: +49 (0)911 89313630
Telefax: +49 (0)911 89313639
E-Mail: praxis@euromedurologie.de
Sprechzeiten
Mo/Di/Do 8.00-12.00 Uhr
und 13.30-16.00 Uhr
Mi 8.00-12.00 Uhr
Fr 8.00-13.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung